Skip to content Skip to footer
WHM modules

Optionale Pre- und Post-Processing.Module

Als zusätzliche Systembestandteile der Adenso VAC.ROBOTICS Plattform bietet Adenso optional weitere Pre- und Post-Processing.Module für das Temperieren von Substraten jeder Größe sowie für die präzise Druckregelung an. 

ADENSO_VACROBOTICS_200419 Adenso VAC_ROBOTICS WHM330X_018_opt
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Module

adHEAT | advanced Heating Solutions

Zahlreiche Prozesse wie beispielsweise bei der SiC-Technologie (Silicon Carbide) erfordern hohe Prozesstemperaturen (> 1.000°C). Untemperierte Substrate benötigen eine lange Aufheizzeit. Optimieren Sie Ihre Prozesse und sparen Sie wertvolle Prozesszeit mit adHEAT. Unsere HEATING/COOLING.Module können einfach an die Adenso VAC.ROBOTICS Plattform angedockt werden und sind sofort einsatzbereit.

Module WAM

Ihre Vorteile

Module

adVAC
advanced Vacuum Pressure Control

adVAC – unsere Lösungen für die präzise Druckregelung innerhalb der Clusteranlage und deren Einzelkammern. Adenso stellt individuell auf Kundenprozesse abgestimmte Lösungen bereit.

Module

adJET
advanced DUT pressure control

adJET – unsere Lösungen für die gezielte Bereitstellung spezieller Druckwerte direkt am Device Under Test (DUT). Per Düse können Gase oder Gasgemische unabhängig und getrennt von ihrer Vakuumumgebung direkt zum Substrat geleitet werden, ohne sich in hoher Konzentration in der Umgebung auszubreiten. 

Module

STEALTH.CARRIER

STEALTH.CARRIER ist ein besonderer Substratcarrier für Temperatur­anwendungen, speziell Cryotechnik, welcher thermisch nahezu unsichtbar ist. Der Carrier weist nahezu keine Wärme­signatur auf und eignet sich daher besonders gut für Umgebungen mit Flüssiggas wie Helium bis 4,2 K. Diese Adenso.Solution ist auch nutzbar für abgewandelte Einsatzfälle wie bei­spielsweise HOT.TRANSFER oder Chuck.Clamping.

Geeignet für sämtliche Substrate:

Adenso_IMPLANTER_solutions_210-142x_1000
Module

Implanter.Module

Bei der Ionen-Implantation (ion implantation) in der Halbleiterindustrie werden Ionen auf und in Substrate wie Wafer auf- und eingebracht (Dotierung, Einbringung von kontrollierten Fehlstellen u.a.), um eine gezielte Veränderung der Eigenschaften des Grundmaterials und/oder der bereits aufgebrachten Layer zu erreichen. Adenso bietet kundenspezifisch angepasste Implanter.Module (IMP) als Bestandteil der modularen VAC.ROBOTICS Plattform, womit die Kunden auf einfache und schnelle Weise neue Implanteranlagen aufbauen und neue Ionen-Implantationstechnologien anwenden und entwickeln können.

Für neue Ionen-Implantationsprozesse wie Superjunction-Technologien für SiC (Siliziumkarbid)-MOSFETs bis 3,3 kV eignen sich die bereits in der industriellen Serienproduktion bewährten, kompakten Implanter-Module von Adenso optimal für die Großserienfertigung, insbesondere in Verbindung mit den SubstrateScanner.Lösungen für präzise Scanbewegungen der SiC-Substrate/Wafer im Ionenstrahl.
Ergänzt mit einem Heiz.Chuck bis 1.000°C ergeben sich deutliche Durchsatzsteigerungen.

Weitere Optionen sind vielfältige Stahlsteuerungen, Kalibriereinrichtungen und Messtechnik. Diese ermöglichen in viellen Fällen (bei z.B. SiC MOSFETS) die Reduktion auf weniger Implantationsstufen, was eine deutliche Kosteneinsparungen und Durchsatzsteigerung Feld bedeutet.
Anwendungen solcher silicon-carbide basierender MOSFETS auf SiC Superjunction Technologie sind vielfältig: automotive drivetrains, EV charging, solar energy systems, energy storage, high-power traction inverters etc.

Das WHM-IMP.Module ist für Substratabmessungen bis 300 oder 200mm ausgelegt, auf der jeweils auch Wafergrößen von 150/100/75/50/25mm bearbeitet werden können.

Für alle Substratgrößen und -abmessungen (rund, rechteckig, sonder) stehen direkte Substrathandlings wie auch Carrier.Lösungen zur Verfügung.

Module

SSS SubstrateScanner.Solutions

Die folgenden Besonderheiten werden von Adenso.Implanterkunden besonders geschätzt:

 

Die Adenso Scanner.Solutions sind hervorragend geeignet zur Prozessierung von SiC Wafern (Siliziumkarbid), insbesondere in Verbindung mit dem HeizChuck bis 1.000°C.
Neue Technologien wie SiC Superjunction für SiC MOSFETS können präzise auf industriell erprobten Adenso.Lösungen prozessiert und weiterentwickelt werden.

IonenImplantationsanlagen werden immer kundenspezifisch konfiguriert – sprechen Sie uns also jetzt an und senden uns Ihre Anforderungen, Ideen, Skizzen!

Kontakt

Sie sind interessiert?
Fragen Sie einfach Ihr Wunschmodul an...


Go to Top